Hier können alle Mitglieder der Arbeitsgruppe aber auch Dritte über theaterhistoriographische Forschungs- und Buchprojekte informieren, die im deutschsprachigen Raum erarbeitet werden oder die den deutschsprachigen Raum betreffen.
Kontaktieren Sie bitte webmaster@theaterhistorigraphie.net um einen Zugangscode zu erhalten.
Zuletzt aktualisierte Projekte
[Buchprojekt] Szenen der Wiener Moderne. Drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
- Autor_in(nen): Theresa Eisele
- Geplantes Erscheinungsdatum: 07. Dec 2020
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
„Szenen der Wiener Moderne. Drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen“ weiterlesen
[Drittmittelprojekt] Oskar Eberle (1902-1956)
- Projektleiter_in(nen): PD Dr. Heidy Greco-Kaufmann
- Projektmitarbeiter_in(nen): Dr. Tobias Hoffmann, MA Simone Gfeller
- Fördergeber_in: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)
- Projektbeginn: 01. Nov 2018
- Projektende: 31. Oct 2021
- Status: Beendet
[Dissertation] Meyerholds »uslovnyj teatr« oder Groteske auf dem Scheitelpunkt. Theaterkunst zwischen Russland und Europa in der Moderne des 20. Jahrhunderts (Arbeitstitel)
- Forscher_in: Maria Koch
- Email: maria.koch@uni-leipzig.de
- Institution: Universität Leipzig
- Betreuer_in(nen): Prof. em. Dr. Gerda Baumbach
[Dissertation] Theaterlobby gegen Zirkus. Zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und 1918 in Berlin
[Dissertation] Szenen bürgerlicher Festkultur. Frankfurt a.M. zwischen Nostalgie und Zukunftslust um 1900.
- Forscher_in: Christina Vollmert
- Email: christina.vollmert@uni-koeln.de
- Institution: Universität zu Köln / Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Peter W. Marx, Prof. Dr. Stefan Hulfeld
[Dissertation] Enter Oberammergau. Zur Konstituierung und Institutionalisierung des hybriden Raumes Oberammergau seit dem 19. Jahrhundert
- Forscher_in: Dominic Zerhoch
- Email: zerhoch@uni-mainz.de
- Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Betreuer_in(nen): JProf. Dr. habil. Julia Stenzel
[Dissertation] Traditioneller Fortschritt. Die elektrische Moderne im provinziellen Hoftheater
- Forscher_in: Miriam Höller
- Email: miriam.hoeller@lrz.uni-muenchen.de
- Institution: LMU München
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Ulf Otto
„Traditioneller Fortschritt. Die elektrische Moderne im provinziellen Hoftheater“ weiterlesen
[Dissertation] Theaterausstellungen, Ausstellungsmedien und Geisteswissenschaften um 1900
- Forscher_in: Lotte Schüßler
- Email: lotte.schuessler@hu-berlin.de
- Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Viktoria Tkaczyk, Prof. Dr. Matthias Warstat
„Theaterausstellungen, Ausstellungsmedien und Geisteswissenschaften um 1900“ weiterlesen
[Dissertation] Dramaturgie als diskursive Schaltstelle. Relationen zwischen Theater und Gesellschaft in der BRD der 70er Jahre (Arbeitstitel)
- Forscher_in: Giorgio Chiappa
- Email: chiappa@zedat.fu-berlin.de
- Institution: Freie Universität Berlin
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Matthias Warstat
[Buchprojekt] Theatre in the Context of the Yugoslav Wars
- Herausgeber_in(nen): Jana Dolecki, Senad Halilbasic und Stefan Hulfeld
- Geplantes Erscheinungsdatum: 15. Oct 2018
- Verlag: Palgrave Macmillan
Oskar Eberle (1902-1956)
- Projektleiter_in(nen): PD Dr. Heidy Greco-Kaufmann
- Projektmitarbeiter_in(nen): Dr. Tobias Hoffmann, MA Simone Gfeller
- Fördergeber_in: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)
- Projektbeginn: 01. Nov 2018
- Projektende: 31. Oct 2021
- Status: Beendet
Herausbildung eines deutschen Theaterrepertoires (1650–1730): Die Cicognini-Rezeption
- Projektleiter_in(nen): Univ.-Prof. Dr. Stefan Hulfeld
- Projektmitarbeiter_in(nen): Mag. Eva-Maria Hanser, Mag. Doris Hillebrand, Mag. Johannes A. Löcker, Mag. Dr. Matthias Mansky
- Fördergeber_in: FWF
- Projektbeginn: 01. Jan 2015
- Projektende: 30. Sep 2018
- Status: Beendet
„Herausbildung eines deutschen Theaterrepertoires (1650–1730): Die Cicognini-Rezeption“ weiterlesen
Szenen der Wiener Moderne. Drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
- Autor_in(nen): Theresa Eisele
- Geplantes Erscheinungsdatum: 07. Dec 2020
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
„Szenen der Wiener Moderne. Drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen“ weiterlesen
Theatre in the Context of the Yugoslav Wars
- Herausgeber_in(nen): Jana Dolecki, Senad Halilbasic und Stefan Hulfeld
- Geplantes Erscheinungsdatum: 15. Oct 2018
- Verlag: Palgrave Macmillan
Theater unter NS-Herrschaft / Theatre under Pressure
- Herausgeber_in(nen): Brigitte Dalinger und Veronika Zangl
- Geplantes Erscheinungsdatum: 17. Sep 2018
- Verlag: Vienna University Press, V & R unipress
Meyerholds »uslovnyj teatr« oder Groteske auf dem Scheitelpunkt. Theaterkunst zwischen Russland und Europa in der Moderne des 20. Jahrhunderts (Arbeitstitel)
- Forscher_in: Maria Koch
- Email: maria.koch@uni-leipzig.de
- Institution: Universität Leipzig
- Betreuer_in(nen): Prof. em. Dr. Gerda Baumbach
Theaterlobby gegen Zirkus. Zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und 1918 in Berlin
Szenen bürgerlicher Festkultur. Frankfurt a.M. zwischen Nostalgie und Zukunftslust um 1900.
- Forscher_in: Christina Vollmert
- Email: christina.vollmert@uni-koeln.de
- Institution: Universität zu Köln / Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Peter W. Marx, Prof. Dr. Stefan Hulfeld
Enter Oberammergau. Zur Konstituierung und Institutionalisierung des hybriden Raumes Oberammergau seit dem 19. Jahrhundert
- Forscher_in: Dominic Zerhoch
- Email: zerhoch@uni-mainz.de
- Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Betreuer_in(nen): JProf. Dr. habil. Julia Stenzel
Traditioneller Fortschritt. Die elektrische Moderne im provinziellen Hoftheater
- Forscher_in: Miriam Höller
- Email: miriam.hoeller@lrz.uni-muenchen.de
- Institution: LMU München
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Ulf Otto
„Traditioneller Fortschritt. Die elektrische Moderne im provinziellen Hoftheater“ weiterlesen
Theaterausstellungen, Ausstellungsmedien und Geisteswissenschaften um 1900
- Forscher_in: Lotte Schüßler
- Email: lotte.schuessler@hu-berlin.de
- Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Viktoria Tkaczyk, Prof. Dr. Matthias Warstat
„Theaterausstellungen, Ausstellungsmedien und Geisteswissenschaften um 1900“ weiterlesen
Dramaturgie als diskursive Schaltstelle. Relationen zwischen Theater und Gesellschaft in der BRD der 70er Jahre (Arbeitstitel)
- Forscher_in: Giorgio Chiappa
- Email: chiappa@zedat.fu-berlin.de
- Institution: Freie Universität Berlin
- Betreuer_in(nen): Prof. Dr. Matthias Warstat
Von Theater- und Gesellschaftsvorstellungen: Theatralität und Jüdisch-Sein in der Wiener Moderne
- Forscher_in: Theresa Eisele
- Email: theresa.eisele@univie.ac.at
- Institution: Universität Wien
- Betreuer_in(nen): Prof. Stefan Hulfeld